Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Rhabarber
- 70 g Rucola
- 200 g Batavia-Salat
- 50 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Agavendicksaft
- 200 ml Kirschsaft
- 50 g Mandeln
- 2 Ziegencamembert
- 1 Bund Rosmarin
Sollten Sie im Haus haben:
- Öl
- EL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung:
Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Den Rucola und Batavia-Salat waschen, trocknen, verlesen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. 1 Zweig Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln zupfen. Die Mandeln grob hacken.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Schalotten und den Knoblauch in einem Topf in 2 EL Öl glasig braten. Den Rhabarber zugeben und zugedeckt 4-5 Min. mitdünsten. Anschließend 2-3 EL Zucker zugeben, mit dem Kirschsaft ablöschen, aufkochen und ca. 2 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Rhabarber bissfest ist. Dann vom Herd nehmen.
Den Sud, für die Salatsoße, abgießen und auffangen, mit 4 EL Balsamicoessig und 6 EL Öl verrühren und mit Salz, Pfeffer und 2-3 EL Agavendicksaft würzen.
Den Ziegencamembert horizontal halbieren und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine feuerfeste Form legen. Den Rosmarin mit dem restlichen 1 EL Agavendicksaft über den Käse geben und für ca. 5 Minuten backen. Die Mandeln darüber streuen und nochmal 3 Minuten backen.
Den Salat mit dem Rhabarber anrichten und mit Vinaigrette beträufeln. Ziegenkäse darauf setzen und genießen.
Dazu passen geröstete Brotscheiben mit Butter.