Zutaten für 4 Personen:
Zutaten für die gefüllten Paprika:
- 250 g Bulgur
- 3/4 l Gemüsebrüh
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 große Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 4 große Paprikaschoten
- 150g Fetakäse
- 2 EL Tomatenmark
- 100 g Creme Fraiche
Zutaten für den Salat:
- 3 EL Möhrensaft
- E EL Orangensaft
- 4 EL Apfelessig
- 4 EL Senf
- 2 EL Olivenöl
- 250 g frischer, junger Blattspinat
- 100 g Rucola
- 6-8 Möhren
- 100 g Pinienkerne
Sollten Sie im Haus haben:
- Salz, Pfeffer
- Paprikapulver, edelsüß
Zubereitung:
Spinat und Rucola und waschen, putzen und in mundgerechte Stücke zupfen.
Möhren schälen und grob raspeln.
Pinienkerne ohne Fett anbraten
Saft, Essig, Senf und Öl verrühren und mit Salz, Pfeffer und Möhren und gerösteten Pinienkernen vermengen
Gefüllten Paprika:
Bulgur in einem Topf leicht erwärmen, mit 400 ml Brühe aufgießen und 8-10 Min. köcheln lassen.
Zwiebeln schälen und fein hacken. Tomaten würfeln. Zwiebeln in 1 EL Öl anbraten, Paprikamark zugeben. Topf vom Herd nehmen, Tomaten untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Paprika waschen, einen Deckel abschneiden und die Schoten von oben putzen. Feta zerbröseln, mit der Hälfte des Bulgursud dem Zwiebel-Tomaten-Mix mischen. In die Paprika füllen, den Rest warm stellen.
Die gefüllten Schoten in einen Topf stellen. 1 EL Öl und die restliche ml Brühe zugeben und 20 Minuten bei mittlerer Flamme mit Deckel schmoren. Zwischendurch eventuell etwas Wasser zugeben.
Die Schoten herausnehmen. Den Sud mit Tomatenmark, Creme Fraiche und der restlichen Brühe verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, noch mal erwärmen und über die Schoten gießen. Salatbeet um den Bulgur und die Paprika anrichten.