Köstlich Vegetarisch - 07/2023

Angelina Conrath

Winter-Genuss — Das Beste fürs neue Jahr

• Frisch vom Markt: aromatischer Lauch
Neue Lieblingsrezepte mit Porree

• Gute-Laune-Bowls
Vier bunte Schüsseln, die glücklich machen

• Superfood: Hülsenfrüchte
Köstliche Ideen mit Linsen, Bohnen & Co.

• Geniale Feierabendküche
Diese Wohlfühlgerichte gelingen ruck, zuck

• Länderküche: Österreich
Raffinierte Genießerrezepte aus Kärnten

• Süße Winterträume
Feine Kuchen und Teilchen zum Verlieben

… und vieles mehr!

So fängt das Jahr richtig gut an: In dieser wunderschönen Ausgabe präsentiert das Team von köstlich vegetarisch kunterbunte Bowls, die selbst bei trübem Wetter für gute Laune sorgen. Was darf es zuerst sein – die würzige Schupfnudel-Bowl mit Pilzen und Apfel-Pfeffer-Quark oder eine köstliche Kombination aus Fächerkartoffeln, aromatischem Wirsing und Ajvardip?

Unbedingt probieren sollten Sie außerdem die raffinierten Rezepte mit dem Winterliebling Lauch: Im deftigen Blechkuchen, als gratinierte Röllchen mit Salzkartoffeln oder im exotischen Ananas-Curry beweisen die wandelbaren Stangen, dass sie viel mehr sind als nur Suppengemüse!

Wussten Sie, dass Linsen, Bohnen & Co. immer öfter in Deutschland wachsen? Die heimischen Hülsenfrüchte schmecken superlecker und punkten zudem noch mit reichlich Nährstoffen. Einen festen Platz auf Ihrem Wochenplan haben die kleinen Kraftpakete daher auf jeden Fall verdient: Wie wäre es zum Beispiel mit Linguine in cremiger Apfel-Linsen-Soße oder kernigen Bohnenbratlingen mit Feldsalat und Dip?

Und natürlich kommt auch der süße Genuss nicht zu kurz: Ob schneller Zitronenkuchen vom Blech für spontane Gäste, Nussecken mit Studentenfutter als Mitbringsel zum Sonntagskaffee oder feine Schokotorte mit Birnen-Vanillecreme für den nächsten Geburtstag – mit diesen himmlischen Backrezepten sind Sie auf jeden Anlass bestens vorbereitet.
Zudem erwarten Sie tolle Blitz-Rezepte für Mittagspause und Feierabend, klassische Spezialitäten aus Kärnten und vieles mehr. Bestellen Sie sich also am besten direkt Ihre persönliche Winterausgabe nach Hause und freuen Sie sich auf einen genussvollen Start in das neue Jahr!

Gleich notieren!

Die nächste Ausgabe mit dem Titel Fantastische Frühlingsgerichte* erhalten Sie ab dem 23.02.2024 hier im Online-Shop oder im Zeitschriftenhandel.

Wie Sie am besten Ihr Obst und Gemüse lagern, können Sie hier nachlesen.

Geben Sie den Suchbegriff unten links in das Feld ein. Der Liese-Shop wird Ihnen entsprechende Artikel vorschlagen.

Teilen Sie Ihre Unverträglichkeiten gerne per Mail mit: info@bio-liese.de

 

Gewisse Artikel können entsprechend hinterlegt werden. Diese Artikel werden nicht in Ihrer Abo-Liese geplant.

 

Bitte beachten Sie, je mehr Artikel auf der Liste stehen, umso schwieriger wird es ein passendes Ersatzprodukt zu finden. Wir empfehlen die eigene Bestellung bei Bedarf autonom zu bearbeiten und Produkte durch selbsterwählten Ersatz zu tauschen.

1) Sie können eine bestehende Bestellung innerhalb des für Ihren Liefertags geltenden Bestellschluss über Ihren Liese-Account stornieren. Melden Sie sich mit Ihrem Profil im BioLiese-Shop an. Der Shop wählt den nächstmöglichen Liefertermin aus. Klicken Sie unter Ihren Warenkorb auf „stornieren“. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung per Mail.

 

2) Sie können im Voraus eine Lieferpause für einen bestimmten Zeitraum angeben. Melden Sie sich mit Ihrem Profil im BioLiese-Shop an. Gehen Sie dann auf Ihrem Namen „Hallo Vorname“ und klicken Sie auf „Lieferpausen“. Tragen Sie den gewünschten Zeitraum ein. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung per Mail.

Bestellungen können Sie wöchentlich autonom über Ihren Liese-Account anpassen. Bei Änderungswünschen am Abo oder am Lieferrhythmus hilft der BioLiese-Kundenservice Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie gerne eine Mail mit den gewünschten Änderungen an: info@bio-liese.de.

Bitte beachten Sie dabei den Mindestwert von 25 EUR/Abo.

Alle Mehrwegartikel, die im Liese-Shop erworben wurden, werden zurückgenommen.

Die Pfandartikel werden nach Rücknahme gutgeschrieben. Der zum erstattenden Betrag wird mit der nächsten Rechnung verrechnet (gängiges Pfand-Prozedere).

 

Bitte achten Sie darauf, die Flaschen vollständig auszuleeren, z. B.: Bierreste.

 

Bitte spülen Sie Gläser und Flaschen aus, z. B. Joghurt-Gläser.

Bitte kontrollieren Sie die erhaltene Ware gewissenhaft.

 

Kurzfristige Lieferengpässe sind seitens der Lieferanten bzw. der Hersteller möglich.

 

Auch andere Gründe können eine Rolle spielen. Bitte kontrollieren Sie den per Mail zugesandten Lieferschein. Darauf steht der Grund für den Lieferausfall des Artikels.

 

Die BioLiese bemüht sich jedoch den Kunden so früh wie möglich über etwaige Ausfälle zu informieren.

 

Nicht lieferbare Artikel werden nicht berechnet.

 

Sollte der Artikel fehlen und irrtümlicherweise doch berechnet werden, bitte kontaktieren den Kundenservice der BioLiese: info@bio-liese.de

 

Die Pfandartikel werden nach Rücknahme gutgeschrieben. Der zum erstattenden Betrag wird mit der nächsten Rechnung verrechnet (gängiges Pfand-Prozedere).

 

Bitte achten Sie darauf, die Flaschen vollständig auszuleeren, z. B.: Bierreste.

 

Bitte spülen Sie Gläser und Flaschen aus, z. B. Joghurt-Gläser.

„Erfolgt keine persönliche Entgegennahme der Lieferung durch den Kunden, ist dieser dazu verpflichtet, innerhalb eines angemessenen Zeitraums seine Ware bei der Minder-Preis GbR während der offiziellen Öffnungszeiten abzuholen. […]“(Auszug aus den AGB der BioLiese unter Punkt 7 Absatz 7).

 

In dem Fall wird vor Ort ein Zettel mit allen wichtigen Informationen hinterlassen.

 

Bei Diebstahl: „Erfolgt keine persönliche Entgegennahme der Lieferung durch den Kunden, können seitens der Minder-Preis GbR keine Ansprüche wegen Diebstahls und/oder Verunreinigung geltend gemacht werden.“ (AGB Punkt 7 Absatz 6).

Trotz größter Sorgfalt beim Packen der Ware, kann es aus unterschiedlichen Gründen vorkommen, dass den Kunden beschädigte oder mangelhafte Ware erreicht. Dann informieren  Sie den Kundenservice der BioLiese bitte innerhalb der nächsten 24 Stunden per Mail: info@bio-liese.de.

 

Wenn technisch möglich, senden Sie bitte auch ein nicht verschwommenes Foto, des gut erkennbaren Mangels. Nur so kann der Schaden nachvollzogen und entsprechende Schritte unternommen werden.

 

Anschließend wird Ihnen ein Preisnachlass gewährt oder eine Gutschrift über den Betrag erstellt. Der Betrag wird mit der nächsten Rechnung verrechnet.

Bitte teilen Sie dem Kundenservice der BioLiese die Änderung Ihrer Bankverbindung per Mail mit: info@bio-liese.de. Oder über Ihren Liese-Account unter „Hallo Vorname“ und klicken Sie auf „Einstellungen“ > „Bezahlung“.
Bitte teilen Sie dem Kundenservice der BioLiese Ihren Adresswechsel so früh wie möglich und spätestens bis zum Ablauf des für den betreffenden Liefertermin geltenden Bestellschluss mit. Entweder per Mail an info@bio-liese.de. Oder über Ihren Liese-Account unter „Hallo Vorname“ und klicken Sie auf „Einstellungen“ > „Adresse/Zustellung“.
Sie erhalten Ihre im Abo ausgewählte Liese (Zusammensetzung der aktuell geltenden Kalenderwoche).

Bitte kontaktieren Sie umgehend den Kundenservice der BioLiese, entweder telefonisch: 0241 990 250 50 oder per Mail: info@bio-liese.de

 

Falls eine Stornierung nach Ablauf des für Ihren Liefertag geltenden Bestellschluss erfolgt, wird eine Aufwandsentschädigung für die erbrachte Arbeitszeit und Arbeitsleistung in Höhe von 10,00 EUR in Rechnung gestellt.

Ihr Abo kann frühestens zur 4. Lieferung und zum nächstmöglichen Liefertermin, innerhalb des für Ihren Liefertags geltenden Bestellschluss, gekündigt werden. Bitte schreiben Sie dafür eine Mail an den Kundenservice der BioLiese: info@bio-liese.de

 

Ihre Kündigung wird per Mail bestätigt.

 

Es erfolgt eine letzte Warenlieferung bei der gleichzeitig die letzte(n) Pfandkiste(n) eingesammelt wird/werden.

 

Nach Erhalt aller Pfandkisten wird der eingangsgezahlte Pfandbetrag von 12,80 EUR erstattet.

Nach oben scrollen